Vor und nach jeder Benutzung sollte die Emser Nasendusche Nasanita kurz mit warmem Wasser durchgespült werden. Drehen Sie dazu den Schraubdeckel ab. Jetzt können Sie den Tankbehälter unter fliessendem Wasser ausspülen. Nach der Benutzung klappen Sie das Nasenansatzstück nach hinten ein und lassen die Emser Nasendusche Nasanita aufrecht zur Endtrocknung stehen.
Wichtig: Tankbehälter während der Trocknungsphase nicht mit dem Schraubdeckel verschliessen. Zur intensiven Reinigung können der Tankbehälter und das Nasenansatzstück vom Sockelstück der Emser Nasendusche Nasanita getrennt werden. Der Tankbehälter lässt sich leicht nach oben abziehen. Das Nasenansatzstück sitzt relativ fest, sodass dieser Vorgang etwas Kraft erfordert. Hierzu drehen Sie das Nasenansatzstück nach unten und ziehen es aus seiner Verankerung.
So zerlegt können alle Bestandteile der Emser Nasendusche Nasanita in der Spülmaschine gereinigt werden. Bitte beachten Sie beim Einstellen der einzelnen Bestandteile in die Spülmaschine, dass sich kein Spülmaschinenwasser darin sammeln kann. Ausserdem können die Bestandteile mit kochenem Wasser ausgespült, im Topf mit Wasser ausgekocht oder mit Standardverfahren (121°C, 20 Minuten im Autoklaven) sterilisiert werden. Bitte beachten Sie, dass ungenügende Reinigung oder Trocknung zu Verkeimungen der Nasendusche führen kann, die Krankheiten auslösen oder verschlimmern können.